Dein Weg zu emotionaler Balance und innerer Stärke

ADHS-BOXEN für Jugendliche & Erwachsene in Zürich

ADHS-Boxen

Was ist ADHS-BOXEN?

Das körperkontaktlose ADHS-BOXEN von creactiv-boxen & creactiv-adhs in Zürich ist ein einzigartiges Konzept, das verschiedene Übungen aus dem therapeutischen Boxen und bewährte Coaching-Methoden aus der positiven Psychologie und der Achtsamkeit kombiniert.

ADHS-BOXEN bedeutet:
A = Achtsamkeit & Aufmerksamkeit trainieren
D = Disziplin & Durchhaltewillen verbesssern
H = Hyperaktivität & Emotionen regulieren
S = Selbstwert & Selbstbewusstsein stärken

Spüre das weiche Leder der Handschuhe, höre das rhythmische Pochen des Boxsacks, fühle, wie Dein Herzschlag sich mit jedem Schlag beruhigt.
Bei creactiv-boxen erwartet Dich ein Fest für alle Sinne.

ADHS-Boxtraining

Therapeutisches ADHS-BOXEN: Mehr als nur Sport

ADHS-BOXEN ist eine vielseitige Methode, die das Boxen als therapeutisches Werkzeug einsetzt, um emotionale und mentale Gesundheit zu fördern. 

Im Fokus steht nicht der Sportaspekt des Boxens, sondern vielmehr das Verarbeiten der Hyperaktivität, Impulsivität und Emotionen sowie das trainieren der Achtsamkeit.

Diese spezielle Form der ADHS-Therapie / ADHS-Behandlung zielt darauf ab, verschiedene emotionale und psychische Herausforderungen zu bewältigen und positive Veränderungen herbeizuführen.

Mit innovativen Trainingskonzepten in Einzel- und Gruppenlektionen unterstütze ich Kinder (ab 12 Jahren), Jugendliche und Erwachsene dabei, ihre Herausforderungen mit ADHS / ADS / ASS besser meistern und ein erfolgreiches & glückliches Leben führen zu können.

Alle Willkommen

Dein Weg zu emotionaler Freiheit

Bei creactiv-boxen steht Dein emotionales Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Hier kannst Du:

  • Angestaute Gefühle lösen
  • Von Trauer bis Freude alles erleben
  • Wut und Frustration konstruktiv verarbeiten
  • Deinen Zugang zu Emotionen vertiefen

Fühlst du dich manchmal, als würdest du innerlich überkochen?
Sehnst du dich nach einem Ventil für aufgestaute Emotionen?
Bei creactiv-boxen findest du genau das.

Keine Vorkenntnisse nötig.
Kein Körperkontakt = Keine Verletzungsgefahr.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns bist Du genau richtig.

Trainingsziele ADHS-Boxen

  • Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentration
  • Steigerung der Impulskontrolle und emotionalen Regulation
  • Sinnvolle Verarbeitung der Hyperaktivität durch intensives Boxen
  • Abbau von Stress und Aggression
  • Entwicklung von sofort umsetzbaren Strategien für den Alltag mit ADHS
  • Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
  • Verbesserung der Achtsamkeit und Disziplin

 

Wusstest Du, dass ADHS-Boxen Deine Stresshormonwerte um bis zu 30% senken kann – und das ganz ohne Medikamente.

Deine Box-Trainer

Buche jetzt Deine Box-Lektion

ADHS-Boxen

ADHS-BOXEN

Privat-Lektion

Probe-Training

ADHS-BOXEN

Probe-Privat-Lektion

Wie Sport und Medikamente helfen bei ADHS und ASS

Sport kann ADHS-Symptome bei Menschen spürbar lindern.

Bewegung und sportliche Aktivitäten haben zahlreiche positive Auswirkungen auf das Gehirn und den Körper, die besonders bei Menschen mit ADHS helfen können.


Nachfolgend einige der wichtigsten Vorteile:

 

Bessere Selbstregulation

Sport erhöht die Produktion von Neurotransmittern wie Dopamin, Noradrenalin und Serotonin. Diese Stoffe sind oft bei Menschen mit ADHS im Ungleichgewicht. Bewegung kann dadurch die Fähigkeit verbessern, Emotionen zu regulieren, Aufmerksamkeit zu fokussieren und impulsives Verhalten zu kontrollieren.

Stressabbau

Regelmässige körperliche Aktivität reduziert Stresshormone wie Cortisol und fördert ein allgemeines Wohlbefinden. Dies kann ADHS-Betrrofene dabei unterstützen, innere Unruhe und Anspannung zu lindern, die häufig mit ADHS einhergehen.

Verbesserte Konzentration

Körperliche Aktivität fördert die Durchblutung des Gehirns und erhöht die Aktivität im präfrontalen Cortex, einem Bereich, der für Aufmerksamkeit und Planung wichtig ist. Besonders Sportarten, die eine klare Struktur und Fokus erfordern, wie Boxen oder Yoga, können die Konzentrationsfähigkeit deutlich verbessern.

Ausgleich bei Hyperaktivität

Für Menschen mit überwiegend hyperaktivem ADHS ist Sport ein natürlicher Weg, überschüssige Energie abzubauen. Dadurch fühlen sie sich nach einer Trainingseinheit oft ruhiger und ausgeglichener.

Verbesserung des Selbstwertgefühls

Erfolgserlebnisse im Sport – sei es durch das Erlernen neuer Techniken oder das Meistern körperlicher Herausforderungen – können das Selbstbewusstsein stärken, das bei Menschen mit ADHS oft angegriffen wird.

Warum ist ADHS-Boxen besonders effektiv?

Boxen kombiniert intensive Bewegung mit strategischem Denken und fördert gleichzeitig Körperkontrolle und emotionale Regulation.
In meinem Boxtrainingsraum in Zürich habe ich erlebt, wie sich ADHS-Boxen positiv auf meine Coachees / Kunden auswirkt, da es nicht nur körperlich, sondern auch mental fordert.
Besonders beim
EMOTIONS-Boxen können Teilnehmer lernen, ihre Gefühle gezielt zu kanalisieren und in Energie umzuwandeln.

YouTube Video

Meine creactive Vision

Ich bin Stefan Heidelberger – und ich glaube an die Einzigartigkeit eines jeden Individuums und bin fest davon überzeugt, dass mit individuellen ADHS-Hilfetools sowie der richtigen Unterstützung jeder Mensch mit ADHS / ADS oder Autismus (ASS / ASD) sein volles Potenzial entfalten kann.

Mein therapeutisches ADHS-BOXEN ist nicht nur ein neues Angebot – es ist eine Revolution in der Kunst und Weise, wie wir ADHS / ADS / ASS betrachten und betreuen.

Als diplomierter Boxtherapeut© und zertifizierter ADHS-Coach berate, motiviere, coache und begleite ich seit einigen Jahren geniale Jugendliche und Erwachsene mit ADHS /ADS / ASS.

Dein Mehrwert:
Ich bin selber ein kunterbunter ADHSler – daher kenne ich aus eigener Erfahrung die einzigartigen Herausforderungen und Stärken der Neurodivergenz.
Vor 30 Jahren habe ich während 2 Jahren intensiv Thaiboxen und Boxen praktiziert.
In den letzten 47 Jahren durfte / musste ich mehrmals meine Emotionen und vor allem die Impulsivität unter Kontrolle halte. Ich verrate Dir in den Boxtrainings gerne mit welchen Strategien ich das geschafft habe.

Stefan Heidelberger

Wie funktioniert ADHS-BOXEN?

Unverbindliche Probe-Lektion

Buche eine Probe-Privat-Lektion für Dein Kind / Dich.
Lass Dich in der unverbindlichen Schnupper-Lektion inspirieren und verliebe Dich in das ADHS-BOXEN.
Die Probe-Lektion kostet CHF 150 für 90 Minuten.

Buche Deine Privat-Lektionen

Wenn Du Dich nach dem Probe-Training zu weiteren Box-Lektionen entscheidest, kannst Du die zukünftigen Termine bequem online buchen: Privat-Lektion

Erreiche Deine Ziele

Das Trainingsprogramm ist individuell anpassbar. Die Übungen werden auf die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer:innen abgestimmt.

Bei mir trainierst Du nicht für einen Wettkampf – sondern für DEIN LEBEN.

Mein Ansatz: Ganzheitlich und individuell

creactiv-boxen bietet Dir:

  • Einen geschützten Raum für Deine Gefühle
  • Professionelle Begleitung
  • Fokus auf Dein emotionales Erleben
  • Eine perfekte Ergänzung zu klassischen Therapieformen

Erlebe, wie therapeutisches ADHS-BOXEN Dein Leben bereichern kann.

Bei creactiv-boxen findest Du den Raum, um Dich selbst neu zu entdecken und Deine innere Kraft zu entfalten.

Wie funktioniert ADHS-Boxen

Wie läuft ein Training ab im ADHS-Boxen?

Das Trainingsprogramm beinhaltet verschiedene Elemente:

Inhalte der Boxtrainings:

    • WARM-UP
      Jede Lektion beginnt mit einem Aufwärmtraining inklusive Stretching
    • KONZENTRATION
      Förderung der Aufmerksamkeit und Konzentration
    • BOXTECHNIK
      Wir üben die Boxtechnik, einschließlich Schattenboxen vor dem Spiegel
    • PARTNERÜBUNGEN MIT PRATZEN
      Verbesserung der Koordination und des Körpergefühls durch Übungen mit Schlagpolstern (Pratzen)
    • SANDSACK-Boxen
      Steigerung der körperlichen Fitness
    • ACHTSAMKEIT
      Hilft bei der Emotionsregulation
    • FOKUS
      Stärkt die Impulskontrolle
    • HYPERAKTIVITÄT
      Entwicklung von Strategien zur Selbstregulation
    • SELBSTDISZIPLIN
      Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
    • MOTIVIERENDE MUSIK
      Energiegeladene Musik (gemixt von Stefan) begleitet uns im ADHS-Boxtraining
Ablauf Boxtraining

Für wen ist ADHS-Boxen geeignet?

ADHS-BOXEN wurde von Stefan Heidelberger für neurodivergente Menschen mit ADHS / ADS / ASS im Jugend- und Erwachsenenalter konzipiert. 

Das Boxtraining kann bei Herausforderungen wie Impulsivität, Wutproblemen, Stress, Depressionen und Konzentrationsschwierigkeiten hilfreich sein.

Die vielseitigen ADHS-BOXEN-Lektionen können eine sinnvolle Ergänzung zu anderen ADHS-Therapien / ADS-Behandlungen oder einem ADHS-Coaching sein. Es ersetzt jedoch keine professionelle psychotherapeutische Behandlung.

WICHTIG:
Es besteht definitiv KEINE Verletzungsgefahr in den Boxlektionen, da es NIE direkten Körperkontakt gibt = es werden KEINE Schläge zum Körper oder Kopf ausgeführt. 

Wenn Du auf der Suche bist nach einem Boxtraining, in dem Du Dich mit anderen Teilnehmer:innen im Sparring und in echten Boxkämpfen messen kannst, dann bist Du bei creactiv-boxen am falschen Ort.
Gerne kann ich Dir ein kostenloses Probetraining empfehlen beim Kampfsport-Profi KAMI von der Kickboxing Schule Zürich.
Wir dürfen in den genialen Räumlichkeiten von Kami in Zürich-Altstetten unser ADHS-Boxen durchführen.

Kein Körperkontakt

Warum ADHS-BOXEN?

  • EFFEKTIVE METHODE
    Das ADHS-Boxen wirkt nachweislich gegen ADHS-Symptome wie Impulsivität, Hyperaktivität, negative Emotionen und aggressive Wut.
  • KEIN KÖRPERKONTAKT = KEIN VERLETZUNGSRISIKO
    Durch den Verzicht auf Körperkontakt und Schläge zum Kopf und Körper ist ein sicheres Training gewährleistet. Mittels Partnerübungen mit Pratzen und Sandsacktraining sowie dem Fokus auf Achtsamkeit und Selbstregulation wird ein sicheres und effektives Training ohne Verletzungsgefahr und mit positivem Einfluss auf aggressive Impulse ermöglicht.
  • GANZHEITLICHER ANSATZ
    Körperliches Training, mentale Übungen und Strategien für den Alltag bilden ein umfassendes Konzept. Der Trainingsplan umfasst neben Boxtechniken auch Konzentrations-, Achtsamkeits- und Fokus-Übungen sowie Strategien für den Alltag mit ADHS, um die Lebensqualität der Teilnehmer*innen umfassend zu verbessern.
  • EINSATZ VON BOXTECHNIKEN ZUR FÖRDERUNG DER ACHTSAMKEIT
    Durch gezielte Übungen mit Schlagpolstern und Pratzen lernen die Teilnehmer*innen, ihre Körperwahrnehmung zu verbessern und sich auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren.
  • INTEGRATION VON ELEMENTEN AUS DEM MENTALTRAINING
    Mit Visualisierungen und positiven Affirmationen werden mentale Ressourcen gestärkt und negative Gedankenmuster aufgelöst.
  • SPASS UND MOTIVATION
    Mit motivierender Musik und abwechslungsreichen Übungen wird das Training zum Vergnügen.

  • PSYCHOEDUKATION VON EINEM ADHS-EXPERTEN
    Als diplomierter Boxtherapeut, erfahrener ADHS-Coach und kunterbunter Mensch mit ADHS (Diagnose mit 38 Jahren) vereine ich in meinem Angebot ADHS-Boxen die Kraft des Boxsports mit dem Wissen über ADHS. 
  • THERAPEUTISCHE BEGLEITUNG
    Die erfahrenen Boxtrainer von creactiv-boxen sind alles diplomierte Boxtherapeuten & ADHS-Coaches. Sie stehen den Teilnehmer*innen während des gesamten Trainings zur Verfügung und bieten Unterstützung bei der Verarbeitung von Emotionen und der Entwicklung von Bewältigungsstrategien.
Psychoedukation

Mach jetzt den Quick-Check:
Auf einer Skala von 1-10, wie gestresst fühlst Du Dich gerade?
Merke Dir Deine Zahl – nach Deiner ersten Boxlektion bei mir wirst Du staunen, wie sie sich verändert hat ….

Referenzen

"Ich war heute bei Stef im Emotions-Boxen. Bis heute hatte ich noch absolut keine Erfahrung mit Boxen. Er hat das wirklich super gemacht und ich hatte unglaublich viel Spass und es tat mir super gut. Ich komme wieder. Mega geil :)"

Ramona | 34 | Luzern

"Marie kam mit Selbstzweifeln zu Dir. Nach nur wenigen Wochen strahlt sie vor Selbstvertrauen. Ihr Geheimnis? Die befreiende Kraft des therapeutischen Boxens bei creactiv-boxen!"

Nadine & Tochter Marie | 16 | Dübendorf

"Meine Emotionen und die angestaute Wut war nach der Privat-Box-Lektion ADHS-BOXEN weg 🙂 Seine Methoden aus der positiven Psychologie sind sehr wirkungsvoll und gehen in die Tiefe. Ich freue mich auf die nächsten Box-Trainings mit Stef 🙂

André | 18 | Baar

"Wir waren heute als Familie zum ersten Mal bei Stef in einer Gruppen-Lektion vom ADHS-BOXEN in Zürich. Es war eine super Erfahrung, vor allem für unsere Kinder. Wir freuen uns auf weitere Events und weitere coole Teilnehmer:innen kennenzulernen."

Familie D. C | 10 / 14 / 44 / 53 | Zürich

Anmeldung für Box-Lektionen

Box-Erfahrung

8 + 1 =

SHOP

Boxhandschuhe

Du möchtest hochwertige Boxhandschuhe für die Boxtrainings?

Lass uns zusammen im Trainingsraum von KAMI (Leiter des Vereins Kickboxing Schule Zürich) beraten und probiere die verschiedenen Boxhandschuhe.
Wir finden die beste Lösung für Dich.

Kontaktformular